Agenda

Hier finden Sie Veranstaltungen und Fortbildungsangebote von ZEPRA, dem Amt für Gesundheitsvorsorge und der beiden Vereine Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit und Forum BGM Ostschweiz:

Oktober - Dezember 2023:

Die Kantone St.Gallen und Appenzell Innerrhoden unterstützen weitere ensa Erste-Hilfe-Kurse mit einem finanziellen Beitrag. Das Angebot richtet sich an Personen, die mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten und wissen wollen, was zu tun ist, wenn diese psychische Auffälligkeiten zeigen. Die Kurskosten betragen pro Person Fr. 80.- statt Fr. 450.-.

Termine: 28. Oktober 2023 + 04. November 2023, jeweils ganztags von 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Kinder und Jugendzentrum, Schönbodenstrasse 3, 8640 Rapperswil (Zeughausareal)

Leitung: Tânia Soares
Kosten: CHF 80.- (bitte verwenden Sie den Gutscheincode bei der Anmeldung)

Gutscheincode anfordern (ofpg.ch)
Anmeldung (www.ensa.swiss)

Am 30. Oktober bedanken wir uns bei den betreuenden Angehörigen für ihr wertvolles Engagement. Was pflegende und betreuende Angehörige leisten, ist von unbezahlbarem Wert – für ihre Nächsten und für die ganze Gesellschaft. Sich um Angehörige zu kümmern, kann intensiv und bereichernd, manchmal aber auch belastend sein. Zur Unterstützung und Entlastung von betreuenden Angehörigen stehen verschiedene Angebote zur Verfügung.

Unterstützungsangebote für betreuende Angehörige im Kanton St.Gallen

Rund um den Tag der betreuenden Angehörigen finden in der Stadt St.Gallen verschiedene Veranstaltungen statt:

Aktionstage zum 30.10. in St.Gallen

Die Kantone St.Gallen und Appenzell Innerrhoden unterstützen weitere ensa Erste-Hilfe-Kurse mit einem finanziellen Beitrag. Das Angebot richtet sich an Personen, die mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten und wissen wollen, was zu tun ist, wenn diese psychische Auffälligkeiten zeigen. Die Kurskosten betragen pro Person Fr. 80.- statt Fr. 450.-.

Termine: 08./15./22./29. November 2023, jeweils 13:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: ZEPRA, Schulungsraum, Unterstrasse 22, 9001 St.Gallen

Leitung: Tânia Soares
Kosten: CHF 80.- (bitte verwenden Sie den Gutscheincode bei der Anmeldung)

Gutscheincode anfordern (ofpg.ch)
Anmeldung (www.ensa.swiss)

Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Voraussetzung für einen funktionierenden Betrieb. Mit der gezielten Förderung der Gesundheit ihrer Mitarbeitenden können Führungspersonen wesentlich dazu beitragen, dass hohe Anforderungen besser bewältigt werden und die Mitarbeitenden leistungsfähig bleiben. In dieser Fortbildung erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick zu den Grundlagen betrieblicher Gesundheitsförderung.

Mittwoch, 15. November 2023
08:30 – 12:00 Uhr
ZEPRA, Unterstrasse 22, 9001 St.Gallen

Betreuen Sie ein krankes oder pflegebedürftiges Familienmitglied? Und plagen Sie manchmal Ängste und Sorgen? Dann nehmen Sie teil am Kurs «Heb dir Sorg». Entdecken Sie, wie Sie mit kleinen Veränderungen mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben gewinnen können.

Im ersten Teil erfahren Sie mehr zum Thema psychische Gesundheit und wie Sie diese stärken können. Im Anschluss lernen Sie Strategien kennen, mit denen Sie sich den Alltag erleichtern können. Es besteht die Möglichkeit, sich regelmässig zu zweit oder in einer Gruppe auszutauschen.

Flyer zum Kurs

Kursort:
Der Kurs wird online durchgeführt. Genaue Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung.

Kosten:
Der Kurs ist kostenlos.

Daten:
Jeweils mittwochs an folgenden Tagen:

  • 22.11.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
  • 29.11.2023, 6.12.2023, 10.1.2024, 17.1.2024, 24.1.2024 jeweils 10:00 - 11:00 Uhr

Kontakt & Anmeldung:

Amt für Gesundheitsvorsorge
ZEPRA, Fachstelle Gesundheit im Alter
Karolina Staniszewski, Unterstrasse 22, 9001 St.Gallen
058 229 87 60, karolina.staniszewski@sg.ch

Die Kantone St.Gallen und Appenzell Innerrhoden unterstützen weitere ensa Erste-Hilfe-Kurse mit einem finanziellen Beitrag. Das Angebot richtet sich an Personen, die mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten und wissen wollen, was zu tun ist, wenn diese psychische Auffälligkeiten zeigen. Die Kurskosten betragen pro Person Fr. 80.- statt Fr. 450.-.

Termine: 25. November 2023 + 02. Dezember 2023, jeweils ganztags von 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: ZEPRA, Schulungsraum, Unterstrasse 22, 9001 St.Gallen

Leitung: Tânia Soares
Kosten: CHF 80.- (bitte verwenden Sie den Gutscheincode bei der Anmeldung)

Gutscheincode anfordern (ofpg.ch)
Anmeldung (www.ensa.swiss)

Im interaktiven Online-Workshop für Service- und Verkaufspersonal vermitteln wir Grundlagen, die Ihnen dabei helfen, den Jugendschutz einfach und richtig umzusetzen.

Gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutieren wir Herausforderungen und Hürden bei der Umsetzung des Jugendschutzes. Wir vermitteln Grundlagenwissen und zeigen verschiedene Handlungsmöglichkeiten auf, die Ihnen Sicherheit geben im Umgang mit jugendlichen Kundinnen und Kunden.

Mittwoch, 29.11.2023
10.00 – 11.30 Uhr
online, mit ZOOM

Januar - März 2024:

Noch keine Veranstaltungen in diesem Zeitraum.

 

April - Juni 2024:

Das Amt für Gesundheitsvorsorge und seine Partnerinnen und Partner sind auch 2024 wieder mit der Sonderschau «eifach gsund» an der OFFA vertreten. Expertinnen und Experten vor Ort beantworten unkompliziert und verständlich Ihre Fragen zu Themen wie Ernährung, Impfungen oder psychische Gesundheit. Kleine Besucherinnen und Besucher können spielen, malen, basteln oder mit dem Dreirad um die Wette flitzen – für alle ist etwas dabei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

OFFA 2024, 17. – 21. April 2024
Sonderschau «eifach gsund», Halle 9.1

SAVE THE DATE: St.Galler Symposium Suchtprävention 2024

Donnerstag, 30. Mai 2024, 14:00 – 17:30 Uhr
Klubschule Migros am Bahnhofplatz in St.Gallen

Das St.Galler Symposium Suchtprävention wird 2024 zum dritten Mal stattfinden. Freuen Sie sich wiederum auf spannende Referate und Diskussionsrunden. Beim anschliessenden Apéro haben Sie Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und zu vernetzen.

Das Thema des nächsten Symposiums und das Detailprogramm werden in den kommenden Monaten hier publiziert.