Agenda

Hier finden Sie Hinweise auf Veranstaltungen und Fortbildungs­angebote rund um Prävention und Gesundheits­förderung.

Selo-Fachtagung

Entwicklung der Wahrnehmung und Behandlung von psychischen Erkrankungen

Die Selo-Fachtagung 2025 widmet sich zum 15-jährigen Bestehen den aktuellen Entwicklungen in der Wahrnehmung und Behandlung psychischer Erkrankungen und bietet eine Plattform für fachlichen Austausch.

Mehr erfahren

Fachtagung der Klinik Sonnenhof

«Zwischen Bildschirm und Beziehung»

E-Mental Health als Herausforderung und Ressource für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Mehr erfahren

Tag der betreuenden Angehörigen

«Angehörig sein» von Menschen mit Demenz

Die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz im eigenen Umfeld ist oft herausfordernd und verlangt viel Kraft. Im Online-Vortrag erhalten Sie praktische Anregungen, wie Sie ein unterstützendes Netzwerk aufbauen.

Mehr erfahren

Webinar Ernährung 2025

Pflanzliche Alternativen zu Fleisch – Gesundheitliche und ökologische Aspekte

Das Webinar von Public Health Schweiz beleuchtet gesundheitliche und ökologische Aspekte von Fleischersatzprodukten und zeigt auf, worauf bei pflanzlichen Alternativen zu achten ist.

Mehr erfahren

Fachtagung SOS Spielsucht

Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln

Die Fachtagung sensibilisiert Fachpersonen aus Jugendhilfe, Jugendarbeit und Schule für das Thema Geldspiel bei Jugendlichen und bietet praxisnahe Ansätze zur Prävention, Früherkennung und Unterstützung.

Mehr erfahren

Fachtagung Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz

Psychische Gesundheit im Alter: Die Bedeutung des Lebenssinns

Die Veranstaltung fragt, wie Lebenssinn das Wohlbefinden im Alter beeinflusst und beleuchtet den Zusammenhang zwischen Sinnerleben und psychischer Gesundheit im späteren Leben.

Mehr erfahren

Fachtagung Forum BGM Ostschweiz

Glück am Arbeitsplatz – alles Zufall?

Entdecken Sie, wie Glück am Arbeitsplatz gelingt – inspirierend, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. An der Fachtagung geben Expertinnen und Praktiker spannende Einblicke.

Mehr erfahren

St.Galler Symposium Suchtprävention

Schlaf ist keine Nebensache – Über die stille Rolle des Schlafs in der Suchtprävention

Das Symposium 2026 widmet sich dem Thema gesunder Schlaf – als Schutzfaktor gegen Abhängigkeit und als Baustein moderner Präventionsarbeit.

Mehr erfahren