Agenda

Hier werden laufend alle Events von ZEPRA publiziert und aufgelistet:

April - Juni 2023:

Im interaktiven Online-Workshop für Service- und Verkaufspersonal vermitteln wir Grundlagen, die Ihnen dabei helfen, den Jugendschutz einfach und richtig umzusetzen.

Gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutieren wir Herausforderungen und Hürden bei der Umsetzung des Jugendschutzes. Wir vermitteln Grundlagenwissen und zeigen verschiedene Handlungsmöglichkeiten auf, die Ihnen Sicherheit geben im Umgang mit jugendlichen Kundinnen und Kunden.

Donnerstag, 06. April 2023
14:30 - 16:00 Uhr
online, mit ZOOM

Die Kantone St.Gallen und Appenzell Innerrhoden unterstützen weitere ensa Erste-Hilfe-Kurse mit einem finanziellen Beitrag. Das Angebot richtet sich an Personen, die mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten und wissen wollen, was zu tun ist, wenn diese psychische Auffälligkeiten zeigen. Die Kurskosten betragen pro Person Fr. 80.- statt Fr. 450.-.

Start: Mittwoch, 19. April 2023
Termine: 19./26. April, 24./31. Mai 2023
jeweils von 13:00 - 17:30 Uhr
Leitung:
Tânia Soares
Kosten: CHF 80.- (bitte verwenden Sie den Gutscheincode bei der Anmeldung)
Veranstaltungsort: ZEPRA, Schulungsraum, Unterstrasse 22, 9001 St.Gallen

Gutscheincode anfordern (ofpg.ch)
Anmeldung (www.ensa.swiss)

Gratwanderung Suchtprävention –
Ein Balanceakt zwischen Selbstverantwortung und Fürsorge

Mittwoch, 3. Mai 2023, 14:00 – 17:30 Uhr
Klubschule Migros am Bahnhofplatz in St.Gallen

Die Referierenden sind Prof. Dr. Martin Hafen und Prof. Irene Abderhalden. Moderiert wird die Veranstaltung von Sonja Hasler. Freuen Sie sich auf spannende Referate und Diskussionsrunden. Beim anschliessenden Apéro haben Sie Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und zu vernetzen.

Wie wir mit Erfolg, Misserfolg oder Schwierigkeiten umgehen, hängt stark von unserer mentalen Haltung ab. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre Gedanken bewusst lenken und mit dem «WowPrinzip» optimal Richtung Erfolg steuern.

Freitag, 05. Mai 2023
08:30 - 12:00 Uhr
ZEPRA, Unterstrasse 22, 9001 St.Gallen
Anmeldeschluss: 21. April 2023

Wer schlecht schläft, ist nur ein halber Mensch. Schlecht schlafende Menschen fehlen bei der Arbeit doppelt so häufig wie gut schlafende Menschen. Die Fehler- und Unfallquote ist markant höher. In diesem Workshop erlernen Sie Übungen, die Ihnen helfen, wieder tief und entspannt zu schlafen.

Freitag, 12. Mai 2023
08:30 - 12:00 Uhr
ZEPRA, Unterstrasse 22, 9001 St.Gallen
Anmeldeschluss: 28. April 2023

In einer Welt, in der man sich wesentlich über den Beruf identifiziert, suchen Menschen auch in der Arbeit Lebenssinn und Selbstverwirklichung. Sinnhaftes Tun, Zufriedenheit und stabile Gesundheit hängen zusammen. Klarheit über persönliche Werte ist die Voraussetzung für selbstbestimmtes Handeln. In diesem Workshop lernen Sie, Sinn in der Arbeit neu zu betrachten und das eigene Handeln damit zu verbinden.

Donnerstag, 1. Juni 2023
08:30 - 12:00 Uhr
ZEPRA, Unterstrasse 22, 9001 St.Gallen
Anmeldeschluss: 18. Mai 2023

Niemand will sie – aber dennoch gehören sie zum Alltag: Konflikte im privaten und beruflichen Umfeld. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Konflikte konstruktiv bewältigen und welche Entwicklungschancen sich daraus ergeben können.

Donnerstag, 15. Juni 2023
08:30 - 12:00 Uhr
ZEPRA, Unterstrasse 22, 9001 St.Gallen
Anmeldeschluss: 1. Juni 2023

Das Forum BGM Ostschweiz organisiert für KMU einen Erfahrungsaustausch zur Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Betrieben. Lernen Sie zudem kostenlose und einfache Instrumente zur Förderung von Gesundheit im KMU kennen:

Forum KMU 2023
Donnerstag, 22. Juni 2023, 14.00 bis 17.30 Uhr
CHRIS sports AG, Murgtalstrasse 18, 9542 Münchwilen

Die Digitalisierung und neue Führungskulturen verändern die Arbeitswelt tiefgreifend. Wandel löst bei Mitarbeitenden oft Angst und Unmut aus. Dieser Workshop thematisiert Formen von Widerstand in Veränderungsprozessen. Sie erkennen Möglichkeiten, dem Widerstand von Mitarbeitenden konstruktiv zu begegnen und sie für den Weg in die neue Zukunft zu gewinnen.

Donnerstag, 29. Juni 2023
08:30 - 12:00 Uhr
ZEPRA, Unterstrasse 22, 9001 St.Gallen
Anmeldeschluss: 15. Juni 2023

Juli - September 2023:

Führungskräfte sind hohen Belastungen ausgesetzt. Ihr Alltag ist geprägt von Zeitdruck, Unterbrechungen und Arbeitsdichte. Vorgesetzte müssen also gut für sich selber sorgen, damit ihre Gesundheit stabil bleibt. Im Workshop entdecken Sie gesundheitsförderliche Anteile in Ihrem Denken und Handeln als Führungskraft sowie weitere Möglichkeiten, Ihre Gesundheit zu stärken.

Mittwoch, 30. August 2023
13:45 - 17:15 Uhr
ZEPRA, Unterstrasse 22, 9001 St.Gallen
Anmeldeschluss: 16. August 2023

Was ist das Geheimnis von Menschen, die aus grossen Krisen gestärkt hervorgehen? Wie schaffen sie es, Schicksalsschläge oder berufliche Fehlschläge zu meistern? Diese Menschen verfügen über eine hohe innere Widerstandskraft bzw. Resilienz. In diesem Workshop lernen Sie, Ihre Resilienz zu stärken und auszubauen.

Mittwoch, 06. September 2023
08:30 - 12:00 Uhr
ZEPRA, Unterstrasse 22, 9001 St.Gallen
Anmeldeschluss: 23. August 2023

Arbeit ist häufig verbunden mit Stress, Angst nicht zu genügen oder Sorgen um die Sicherheit des Arbeitsplatzes. Andererseits ist Arbeit auch eine Quelle für Anerkennung und Persönlichkeitsentwicklung. Lernen Sie Ihre Ressourcen zu nutzen, um Herausforderungen zuversichtlicher zu begegnen.

Donnerstag, 21. September 2023
08:30 –12:00 Uhr
ZEPRA, Unterstrasse 22, 9001 St.Gallen
Anmeldeschluss: 7. September 2023

Oktober - Dezember 2023:

Aktuell keine Veranstaltungen in diesem Zeitraum.

 

Januar - März 2024:

Aktuell keine Veranstaltungen in diesem Zeitraum.