Checkpoint Jugendschutz

Mit unseren vielseitigen Checkpoint-Materialien, die grösstenteils kostenlos bei uns bezogen werden können, unterstützen wir Sie bei der Durchsetzung der Jugendschutzbestimmungen vor Ort:

Bundesgesetz und kantonale Gesetzgebungen schreiben vor, dass weder Alkohol noch Tabakwaren an unter 16-Jährige und keine Spirituosen, Aperitifs und Alkopops an unter 18-Jährige verkauft oder weitergegeben werden dürfen. Das Personal darf einen Ausweis mit Altersangabe verlangen.

Die Checkpoint-Materialien machen auf die gesetzlichen Bestimmungen beim Verkauf und der Weitergabe von Alkohol und Tabakwaren an Jugendliche aufmerksam und unterstützen das Personal bei der Durchsetzung der Jugendschutzgesetzgebung. Der Text auf Plakaten, Klebern und Broschüren wird mit entsprechend gestalteten Symbolen verdeutlicht.

Hinweis:
Die Checkpoint-Materialien beziehen sich auf die Gesetzgebung des Kantons St.Gallen. Das kostenlose Angebot gilt nur für Betriebe oder Veranstaltungsorte innerhalb des Kantons St.Gallen.

Jugendschutz-Materialien bestellen

Jugendschutz-Materialien bestellen

Gastronomiebetriebe, Detailhandel, Veranstalter und Vereine können verschiedene Materialien und Hilfsmittel zur Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen kostenlos bestellen.

Checkpoint Alterskontrollrechner

Checkpoint Alterskontrollrechner

Mit dem Checkpoint Alterskontrollrechner haben Sie jederzeit die richtigen Daten im Blick, wenn Sie bei der Abgabe von Alkohol und Tabak das Alter von Jugendlichen kontrollieren.

Tabakindustrie-Lobby-Index: Schweiz auf dem zweitletzten Platz

Tabakindustrie-Lobby-Index: Schweiz auf dem zweitletzten Platz

Die Schweiz landet im neuen Tabaklobby-Index 2023 erneut auf dem zweitletzten Platz, nur knapp vor der Dominikanischen Republik. Unter den 20 europäischen Ländern, die teilgenommen haben, schneidet die Schweiz sogar am schlechtesten ab. Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz schreibt dazu: «Dies verdeutlicht einmal mehr: Der Einfluss der Tabakindustrie auf die Politik in der Schweiz bleibt ungebrochen und verhindert eine wirksame Tabakkontrolle, welche die Menschen vor den tödlichen Produkten schützt.»

Zum Bericht: Global Tobacco Industry Interference Index 2023

«befreelance»-Contest 2022/23

«befreelance»-Contest 2022/23

Für den «befreelance»-Award entwickeln Schüle­rinnen und Schüler der Oberstufe eigene Präventions­botschaften. Die von einer Jury ausgewählten Ideen werden danach von Lernenden in Grafikbetrieben gestal­terisch umgesetzt. Diesmal wurden insgesamt 355 Ideenskizzen von Schulklassen aus 8 Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein eingereicht. Davon wurden 11 Plakate und Animationen in die aktuelle Kampagne aufgenommen.

be-freelance.net

«rauchfreiCoach» – Rauchstopp-Coaching per WhatsApp

«rauchfreiCoach» – Rauchstopp-Coaching per WhatsApp

Seit Juni 2023 steht Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit dem «rauchfreiCoach» das weltweit erste Rauchstopp-Coaching per WhatsApp zur Verfügung. Die Teilnehmenden erhalten pro Woche 2–3 motivierende Nachrichten mit Informationen, Videos und individuell passenden Tipps, beispielsweise zum Umgang mit Stress. Ebenso können sie jederzeit Tipps abrufen und einer Fachperson Fragen stellen. Das kostenlose Programm ist ein Pilotprojekt des Kantons Zürich in Kooperation mit St.Gallen, Aargau und Graubünden.

rauchfreicoach.ch