Soziale Netzwerke zählen weiterhin zu den wichtigsten medialen Elementen des Alltags von Jugendlichen in der Schweiz. Problematisch ist, dass sie beim Datenschutz nachlässiger werden und sexuelle Belästigungen weiter zugenommen haben. Mädchen schützen sich besser, sind jedoch auch stärker von dieser Problematik betroffen. Fast zwei Drittel der Mädchen wurden schon online von fremden Personen mit sexuellen Absichten angesprochen. Knapp die Hälfte der Mädchen wurde schon aufgefordert, erotische Fotos von sich selbst zu verschicken. Hier besteht Handlungsbedarf.
Alle Ergebnisse: JAMES-Studie 2022