Programme / Projekte

Forum BGM Ostschweiz

Das Gesundheitsdepartement des Kantons St.Gallen ist Teil der Trägerschaft des «Forums BGM – Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Ostschweiz».

Beim regionalen Netzwerk für betriebliche Gesundheitsförderung «Forum BGM Ostschweiz» finden Sie Hinweise auf Weiterbildungen, Fachliteratur und «Best Practice» Beispiele aus Ostschweizer Betrieben. Mitglieder des Netzwerkes erhalten kostenlos Zugang zu Umsetzungsinstrumenten, Checklisten, Tools usw.

Forum BGM Ostschweiz

Forum BGM Ostschweiz

Der Verein Forum BGM Ostschweiz (Netzwerk für Betriebliches Gesundheitsmanagement Ostschweiz) unterstützt Betriebe und Organisationen bei der Umsetzung von betrieblicher Gesundheitsförderung.

Kampagne für Ostschweizer Betriebe

In einem herausfordernden Arbeitsumfeld psychisch gesund zu bleiben ist nicht selbstverständlich. Eine neue Kampagne hilft Ostschweizer Unternehmen und Organisationen dabei, die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu erhalten und zu fördern.

Kampagne für Betriebe

Kampagne für Betriebe

Die neue Kampagne «ALLES IM GRÜNEN BEREICH - 10 Impulse für psychische Gesundheit beim Arbeiten» unterstützt Betriebe und Mitarbeitende dabei, die psychische Gesundheit zu erhalten und zu fördern.

«BGFtalk» mit Christine Bolt, Direktorin der Olma Messen St.Gallen

«BGFtalk» mit Christine Bolt, Direktorin der Olma Messen St.Gallen

Christine Bolt, Direktorin der Olma Messen St.Gallen, spricht im «BGFtalk» mit Marco Fritsche darüber, wie sie für ihre Mitarbeitenden trotz vieler Unsicherheiten und zeitweise hohem Druck Stabilität schaffen kann. Über grosse pandemiebedingte Verluste hinaus beschäftigen die Olma Messen weitere Herausforderungen, wie die Wandlung in eine Aktiengesellschaft, Marktveränderungen und steigende Energiekosten. Das Gespräch mit Christine Bolt über den Umgang mit Unsicherheit und Unplanbarkeit bei der Arbeit finden Sie hier:

«BGFtalk» aus der Praxis - mit Christine Bolt

Broschüre «Gesundheit macht Schule»

Broschüre «Gesundheit macht Schule»

Ein Überblick für Schulleiterinnen und Schulleiter: Beratungs- und Schulungsangebote zur Stärkung der Gesundheit von Lehrpersonen und Schulleitenden

Die neue Broschüre des Beratungsdienstes Schule und von ZEPRA zeigt verschiedene Zugänge, Aspekte und Angebote zu Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) im Schulkontext auf. Wir möchten Schulleitungen dabei unterstützen und ermutigen, Gesundheitsförderung zu einem Bestandteil ihrer Führungsaufgabe zu machen, abgestimmt auf die Bedürfnisse, Voraussetzungen und Möglichkeiten an ihrer Schule.

«BGFtalk» aus der Praxis - mit Karin Jung

«BGFtalk» aus der Praxis - mit Karin Jung

In der dritten Folge des «BGFtalk» 2023 spricht Karin Jung, Leiterin Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) des Kantons St.Gallen mit Marco Fritsche über Veränderungen, Unsicherheiten und Unplanbarkeit am Arbeitsplatz. Das AWA ist immer wieder gefordert, kurzfristig auf aktuelle Geschehnisse zu reagieren - z.B. Anträge auf Kurzarbeit während der Pandemie, Arbeitsbewilligungen für Personen mit Schutzstatus S oder einer allfälligen Energiemangellage. Das spannende Gespräch sowie Unterlagen zum Thema finden Sie hier:

«BGFtalk» aus der Praxis - mit Karin Jung