«Kooperation Alter» - Rückblick 4. Kantonale Tagung
Am 16. September 2021 fand in Wil die vierte Tagung der «kooperation alter» statt. Verantwortliche aus Gemeinden sowie Vertretende von kantonalen Verbänden und Organisationen diskutierten Ansätze für die Erarbeitung und Umsetzung der kantonalen und kommunalen Altersstrategien. In verschiedenen Diskussionsrunden und Workshops wurden Chancen und Herausforderungen einer Angebotsgestaltung sichtbar, die «vom Mensch her gedacht» wird und sich stärker an den Bedürfnissen der Menschen im Alter orientieren.
Tagungsunterlagen zum Download
Alle Unterlagen zur Tagung finden Sie hier:
- Programm der Tagung
- Referat und thematische Session: Die Welt aus Sicht älterer Menschen, Markus Leser, CURAVIVA Schweiz
- Thematische Session: Inputs für die Erstellung einer Altersstrategie, Amt für Soziales Kanton SG, Abteilung Alter
- Thematische Session: Potenziale älterer Menschen fördern, Yves Weber, RADIX Schweiz
- Thematische Session: Zukünftige Betreuung und Pflege: Thesen eines Babyboomers, Beat Steiger, Kantonaler Seniorenrat
- Thematische Session: Weniger Heim – mehr Daheim: Wie kann das gelingen?, Rouven Brenner, OST St.Gallen
- Zusammenfassung der Ergebnisse aus den Workshops
- Ziele der Teilnehmenden für die nächsten zwei Jahre in der Alterspolitik
- Gemeinsame Vision in der Alterspolitik