

Die Arbeitswelt verändert sich rasant und stellt hohe Anforderungen an Unternehmen und Mitarbeitende. Betriebliche Gesundheitsförderung unterstützt Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber dabei, diese Herausforderungen aktiv und gesund zu bewältigen.
Stärken Sie die Gesundheit in Ihrem Betrieb mit unseren praxisnahen Workshops! Mitarbeitende und Teams erweitern ihre Selbstkompetenzen, um die Herausforderungen des Arbeitsalltags gelassener und konstruktiv meistern zu können. Führungspersonen erfahren, wie sie die Gesundheit ihres Teams positiv beeinflussen können und werden dabei unterstützt, gut auf sich selbst achtzugeben.
Im BGFtalk fragt Marco Fritsche bei Führungspersonen, Expertinnen und Experten aus der Ostschweiz nach: Wie können Veränderungen im Betrieb gesund gestaltet werden? Warum sind eine gesunde Kommunikation, ein konstruktiver Umgang mit Konflikten, starke Beziehungen und ein guter Umgang mit Emotionen so wichtig? Und wie gelingt ein guter Umgang mit Unsicherheiten und Unplanbarkeiten am Arbeitsplatz?
Das Forum BGM Ostschweiz setzt sich für die Förderung von Gesundheit bei der Arbeit ein. Der Verein veröffentlicht Best Practice Beispiele aus Ostschweizer Betrieben, organisiert Fachtagungen und Veranstaltungen für KMUs. Mitglieder profitieren von kostenloser Beratung, reduzierten Teilnahmekosten und dem Zugang zur Literatur- und Toolsammlung.
Der Kanton St.Gallen unterstützt den Verein Forum BGM Ostschweiz und ist Teil der Trägerschaft.
Jede und jeder einzelne trägt Verantwortung für sich und die eigene Gesundheit. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sind darüber hinaus gefordert, gute Arbeitsverhältnisse zu schaffen und für eine gesunde Führung aller Mitarbeitenden durch ihre Vorgesetzen zu sorgen.
Wir freuen uns, wenn wir Sie mit unseren Angeboten auf diesem Weg unterstützen können.
Annette Nitsche, Fachstelle Betriebliche Gesundheitsförderung
Tel. 058 229 87 67, annette.nitsche@sg.ch