Kinder und Jugendliche, die sich noch im Wachstum befinden, reagieren besonders sensibel auf regelmässigen und übermässigen Konsum von Alkohol und Nikotin.

Studien zeigen, dass ein problematischer Konsum im Jugendalter das Risiko einer späteren Abhängigkeit deutlich erhöht. Jugendliche sind neugierig, risikobereiter und unerfahrener als Erwachsene. Um eine möglichst gesunde Entwicklung zu unterstützen, gilt das Jugendschutzgesetz. Es verbietet den Verkauf und die Abgabe von Alkohol an unter 16-Jährige sowie den Verkauf und die Abgabe von Spirituosen, Aperitifs, Alcopops und Tabak- und Nikotinprodukte an unter 18-Jährige.

Angebote zum Jugendschutz

Wir bieten Unterstützung und Beratung für

  • Gemeinden bei aktivem Jugendschutz vor Ort.
  • Gastronomiebetriebe, Detailhandel und Veranstalter bei der Einhaltung der gesetzlichen Jugendschutzbestimmungen.

Gemeinsam mit Ihnen setzen wir uns für ein bewusstes Konsumverhalten der heranwachsenden Generation ein.

Check-Jugendschutz-Materialien

Mit verschiedenen kostenlosen Materialien zum Jugendschutz unterstützen wir Gastronomiebetriebe, Detailhandel und Veranstalter bei der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vor Ort.

Mehr erfahren

Testkäufe Alkohol und Tabak

Mit kostenlosen Monitoring-Testkäufen unterstützen wir die Gemeinden im Kanton St.Gallen bei der Durchsetzung der Jugendschutzbestimmungen im Bereich Alkohol und Tabak.

Mehr erfahren

«Jugendschutz - leicht gemacht!»

Der neue, interaktive Online-Workshop unterstützt das Verkaufs- und Servicepersonal bei der Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen. Pro Jahr stehen mehrere Termine zur Auswahl.

Mehr erfahren

Jalk.ch - Online-Schulung

Eine Online-Schulung zum Thema Jugendschutz beim Alkoholverkauf – für Verkaufspersonal aus Gastronomie und Detailhandel und Mitarbeitende von Festwirtschaften.

Mehr erfahren