

Kinder und Jugendliche, die sich noch im Wachstum befinden, reagieren besonders sensibel auf regelmässigen und übermässigen Konsum von Alkohol und Nikotin.
Studien zeigen, dass ein problematischer Konsum im Jugendalter das Risiko einer späteren Abhängigkeit deutlich erhöht. Jugendliche sind neugierig, risikobereiter und unerfahrener als Erwachsene. Um eine möglichst gesunde Entwicklung zu unterstützen, gilt das Jugendschutzgesetz. Es verbietet den Verkauf und die Abgabe von Alkohol an unter 16-Jährige sowie den Verkauf und die Abgabe von Spirituosen, Aperitifs, Alcopops und Tabak- und Nikotinprodukte an unter 18-Jährige.
Wir bieten Unterstützung und Beratung für
Gemeinsam mit Ihnen setzen wir uns für ein bewusstes Konsumverhalten der heranwachsenden Generation ein.