Unterlagen
Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) umfasst alle gemeinsamen Massnahmen von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Gesellschaft zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Dies kann durch eine Verknüpfung folgender Ansätze erreicht werden: Verbesserung der Arbeitsorganisation und der Arbeitsbedingungen Förderung einer aktiven Mitarbeiterbeteiligung Stärkung persönlicher Kompetenzen.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) umfasst die bewusste Steuerung und Integration aller betrieblichen Prozesse mit dem Ziel der Erhaltung und Förderung der Gesundheit der Mitarbeitenden. Betriebliches Gesundheitsmanagement zielt nicht nur auf individuelle Verhaltensänderungen ab, sondern auch auf eine Optimierung der Verhältnisse, d.h. der betrieblichen Arbeitsbedingungen und Strukturen.
Factsheet: Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement in St.Galler Betrieben
Das Forum BGM Ostschweiz führt alle drei Jahre eine Befragung in Ostschweizer Unternehmen durch. Nachgefragt wird u.a. wie verbreitet ein systematisches Konzept zur Förderung der Gesundheit in den Unternehmen ist, welche Massnahmen die Betriebe umsetzen und wo sie weiteren Handlungsbedarf sehen. Die aktuellsten Daten basieren auf der Erhebung im Sommer 2019.

«Forum KMU 2023» bei CHRIS sports AG in Münchwilen

«BGFtalk» mit Christine Bolt, Direktorin der Olma Messen St.Gallen
