Unterlagen
Wir begleiten Sie bei der Planung und Umsetzung und unterstützen beim Einbezug der Bevölkerung. Ihre Massnahmen zum Erhalt der Gesundheit sind gewinnbringende Investitionen in die Zukunft. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in Ihrer Gemeinde aktiv zu werden. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Broschüre für Gemeinden
Die Broschüre «Ihre Gemeinde – gesund und lebenswert» bietet einen Überblick zum Thema Prävention und Gesundheitsförderung in der Gemeinde und unterstützt Sie bei der Umsetzung in der Praxis:
Gedruckte Exemplare der Broschüre können von St.Galler Gemeinden kostenlos per Mail bestellt werden.
Alle Angebote für Gemeinden im Kanton St.Gallen finden Sie in unseren thematischen Übersichten.
Materialien & Downloads
Hier finden Sie Broschüren, Faktenblätter und weitere Informationsmaterialien zu verschiedenen Themenbereichen:
Ein bewegungsfreundliches Umfeld mit sicheren und zugänglichen Fuss- und Velowegen, Grünflächen, Spielplätzen und attraktiven Begegnungsorten hilft Jung und Alt dabei, sich im Alltag mehr zu bewegen und miteinander in Kontakt zu kommen.
Überblick, Projekte und Angebote
Gesundheitsförderung Schweiz bietet einen Überblick zum Thema, mit den kantonalen und nationalen Angeboten und Informationsmaterialien rund um bewegungs- und begegnungsfreundliche öffentliche Räume:
Leitfaden und Checklisten
Aufbau von Familienzentren
Im Rahmen der Strategie «Frühe Förderung» Kanton St.Gallen stehen für Aufbau und Weiterentwicklung von Familienzentren in den Jahren 2022 bis 2024 Fördergelder zur Verfügung:
- Informationen zur finanziellen Förderung von Familienzentren
- FAQ Familienzentrum
- Argumentarium Familienzentrum
- Erste Schritte zum Familienzentrum
Angebote für Familienzentren
- Elternbildung «Miteinander gesund bleiben» – interkulturelle Gesprächsrunden rund um Ernährung, Bewegung, Tabak- und Nikotinprävention
Café Balance - Bewegung und Austausch für ältere Menschen
Broschüre «Impulse für ein gutes Lebensgefühl im Alter»
Die Broschüre richtet sich an Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren. Sie kann kostenlos beim Amt für Gesundheitsvorsorge bestellt werden (Bestellformular). Für einen Versand der Broschüre an die ältere Bevölkerung können St.Galler Gemeinden eine Ausgabe mit ihrem Gemeindelogo auf der Titelseite bestellen. Bei Interesse am Angebot melden Sie sich bei der Fachstelle Gesundheit im Alter.
Hopp-la - Generationen in Bewegung
Kommunale Netzwerke 65+
- Leporello «Kommunale Netzwerke für Bewegung und Begegnung im Alter»
Den Leporello in gedruckter Form können Sie online bestellen.
Rauchfreie Spielplätze
Jugendschutz, Alkohol und Tabak
Materialien zur Kampagne «Wie geht’s dir?»
Materialien zur nationalen Kampagne «Wie geht's dir?» können Sie kostenlos über das Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit beziehen:
Weitere Unterlagen psychische Gesundheit
Weitere Informationen, Angebote und kostenlose Materialien zur Förderung von psychischer Gesundheit finden Sie hier:
Beratungs- und Unterstützungsangebote finden
Das Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit und das Amt für Gesundheitsvorsorge des Kantons St.Gallen haben ein Online-Verzeichnis zur Suche nach Beratungs- und Unterstützungsangeboten entwickelt. Im Verzeichnis wurden verschiedene bestehende Verzeichnisse aus den Bereichen Gesundheit und Soziales zusammengeführt. St.Galler Gemeinden können das Verzeichnis mit wenig Aufwand auf ihrer eigenen Website einbinden und damit eigene Verzeichnisse ablösen. Die im Verzeichnis erfassten Angebote und Anbieter werden zentral verwaltet und laufend aktualisiert. Für Datenpflege oder Verwaltung fallen für die Gemeinden keine Aufwände an.
«Café Balance»: Kursdaten erstes Halbjahr 2025
Weiterlesen … «Café Balance»: Kursdaten erstes Halbjahr 2025