Unterlagen

Lehrpersonen können bei uns zu diversen Themen rund um Prävention in der Schule Informations- und Unterrichtmaterialen beziehen:

Die Unterlagen werden zur Zeit überarbeitet und mit der Rolle der Schulsozialarbeit ergänzt.

  • FOCUS - Newsletter 2 – 2023
    sorgenwolken.sg / «Ensa-Kurse» / Erweiterung von «heb!» / Fachtagung des Forums BGM Ostschweiz / Evaluation «Schulnetz21» 2017–2021 / Schweizer Schülerinnen- und Schülerbefragung zum Gesundheitsverhalten (HBSC) / Befragung zu Gesundheit und Lifestyle / «Angst und Mut» / Tag der Demokratie / «Lesbisch, trans, pansexuell, agender, non-binär und queer. Alles unklar?» / Schulsport-Lektionen für alle Kinder
  • FOCUS - Newsletter 1 – 2023
    sorgenwolken.sg / «Ensa»-Kurse / «MindMatters» / «Bodytalk» / «Bike2school» / Workshops Arbeit & Gesundheit / St.Galler Symposium Suchtprävention / Genuss oder Sucht? / Queer macht Schule / Ausstellung «Rausch – Extase – Rush»
  • FOCUS - Newsletter 4 – 2022
    25 Jahre Schulnetz21 / «BGFtalk» – Veränderung gesund gestalten / feel-ok.ch – Abenteuerinsel / «Schule bewegt»: Für mehr Bewegung in Schweizer Schulen / Ab nach draussen! / Schulinterne Fortbildung «Bewegungsfreundliche Schule» / Nationale Tagung Gesunde Schulen / Preisausschreibung 8. IBK-Preis / Erklärvideos zum Umgang mit digitalen Medien / Neue Grundlagenberichte von Gesundheitsförderung Schweiz
  • FOCUS - Newsletter 3 – 2022
    «ready4life» / Suchtprävention in der Schule / Freelance Contest 2022/2023 / App «parentu» in 15 Sprachen / Stressprofi werden – feel-ok.ch /«ensa»-Kurse / Tipps für gesunde Zwischenverpflegung / Bike2school / #standup – Initiative gegen Mobbing

  • FOCUS-Newsletter abonnieren