Das interkulturelle Elternbildungs­angebot unterstützt einen gesunden Lebensstil in der Familie. «Miteinander gesund bleiben» fördert die Gesundheits­kompetenzen der Teilnehmenden und stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

In moderierten Gesprächsrunden setzen sich die Teilnehmenden mit Fragen zu gesunder Ernährung, Bewegung oder Suchtprävention in der Familie auseinander. Geschulte Moderatorinnen regen zur Diskussion an und verteilen Informations­materialien. Im offenen Austausch können sich alle – unabhängig von Bildungs­hintergrund und Deutsch­kenntnissen – einbringen und ihre Erfahrungen teilen.

Themen

Ausgewogene Ernährung und Bewegung in der Familie

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • sprechen über eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
  • erfahren Wissenswertes über die Auswahl und den Einkauf von Lebensmitteln.
  • setzen sich spielerisch mit ihrem Bewegungsverhalten auseinander.
  • bekommen Ideen für Bewegungsaktivitäten im (Familien-)Alltag.
  • lernen, wie Essen das psychische Wohlbefinden beeinflussen kann.

Sucht verstehen, Familien stärken

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • erfahren, wie Sucht entsteht am Beispiel von Nikotin und warum Jugendliche besonders gefährdet sind.
  • lernen verschiedene Nikotinprodukte kennen (Vapes, Snus usw.).
  • erfahren mehr über die Auswirkungen des Passivrauchens, vor allem auf Kinder.
  • erhalten Anregungen, wie sie mit Kindern und Jugendlichen über Sucht sprechen können.
  • erhalten Tipps, wie sie reagieren können, wenn die eigenen Kinder erste Erfahrungen mit Suchtmitteln machen.

Kostenloses Angebot

Die moderierten Veranstaltungen werden durch das kantonale Programm «Kinder im Gleichgewicht» sowie das kantonale Tabakpräventionsprogramm finanziert. Sie sind für Angebote in den Gemeinden wie (interkulturelle) Frauentreffs, Quartiertreffpunkte, Eltern-Kind-Angebote, Familienzentren und vergleichbare Einrichtungen kostenlos.

Einblick in die Praxis

Das Praxisbeispiel begleitet die Durchführung einer Gesprächsrunde im Frauentreff in Rorschach. Themen waren der Konsum von Vapes bei Jugendlichen und Passivrauchen.

Mehr erfahren

Flyer Elternbildungsangebot

Im Flyer zum Elternbildungsangebot «Miteinander gesund bleiben» finden Sie alle Informationen zum Angebot, zu den Themen sowie die Kontaktangaben der Projektkoordination.

Angebotsflyer