

Das interkulturelle Elternbildungsangebot unterstützt einen gesunden Lebensstil in der Familie. «Miteinander gesund bleiben» fördert die Gesundheitskompetenzen der Teilnehmenden und stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
In moderierten Gesprächsrunden setzen sich die Teilnehmenden mit Fragen zu gesunder Ernährung, Bewegung oder Suchtprävention in der Familie auseinander. Geschulte Moderatorinnen regen zur Diskussion an und verteilen Informationsmaterialien. Im offenen Austausch können sich alle – unabhängig von Bildungshintergrund und Deutschkenntnissen – einbringen und ihre Erfahrungen teilen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die moderierten Veranstaltungen werden durch das kantonale Programm «Kinder im Gleichgewicht» sowie das kantonale Tabakpräventionsprogramm finanziert. Sie sind für Angebote in den Gemeinden wie (interkulturelle) Frauentreffs, Quartiertreffpunkte, Eltern-Kind-Angebote, Familienzentren und vergleichbare Einrichtungen kostenlos.