KIG ist das kantonale Programm zur Förderung des gesunden Körpergewichts bei Kindern und Jugendlichen. Getragen wird es vom Gesundheitsdepartement sowie von Gesundheitsförderung Schweiz. Ziel ist es eine nachhaltige Steigerung des Anteils gesundgewichtiger Kinder innerhalb der St.Galler Bevölkerung.

Für die Gesundheit der Kinder

Diverse Projekte und Angebote

  • fördern einen aktiven Lebensstil mit ausreichender Bewegung
  • sensibilisieren für eine ausgewogene Ernährung und Wasser trinken statt Süssgetränke

KIG trägt dazu bei

  • das individuelle Verhalten zu verbessern
  • gesundheitsfördernde Umweltfaktoren zu begünstigen
  • übergewichtsfördernde Faktoren zu reduzieren

Gemeinsam mit Fachorganisationen, Gemeinden und Schulen setzt KIG entsprechende Empfehlungen und Massnahmen altersgerecht um. Gemeinden werden angeregt und begleitet, eine gesundheitsförderliche Umwelt in Bezug auf Bewegung und Ernährung zu schaffen. Für Fachpersonen wie Hebammen, Still- und Mütterberaterinnen werden spezifische Fortbildungen angeboten.

Früh übt sich

Folgende Angebote richten sich an Kindertagesstätten, Kindergärten sowie Schulen und sensibilisieren die Kinder für die Thematik:

  • «Purzelbaum» - mehr Bewegung und gesunde Ernährung in der Spielgruppe, Kindertagesstätte und im Kindergarten
  • «Fourchette verte - Ama terra» - Label für das Verpflegungsangebot in Einrichtungen, die familienexterne Kinderbetreuung anbieten

Mehr Informationen zu «Kinder im Gleichgewicht» sowie zu den einzelnen Projekten und Angeboten finden Sie auf der Website des Programms.

Kinder im Gleichgewicht

«Kinder im Gleichgewicht» (KIG) ist das kantonale Aktionsprogramm zur Förderung eines gesunden Körpergewichts. Ziel ist es, den Anteil gesundgewichtiger Kinder nachhaltig zu steigern.

Mehr erfahren