VapeCheck Kampagne

Creators sprechen über Vapes

Mehrere Kantone lancieren mit «VapeCheck» eine gemeinsame Social-Media-Kampagne: Influencerinnen und Influencer vermitteln faktenbasierte Infos zum Vaping und fördern die kritische Auseinandersetzung.

Der Konsum von Vapes und E-Zigaretten nimmt stetig zu – besonders bei Kindern und Jugendlichen. Vielen ist nicht bewusst, wie schädlich die Produkte für die Gesundheit und Umwelt sein können. Mit der Kampagne «VapeCheck» vermitteln Influencerinnen und Influencer auf Social-Media-Kanälen sachliche Informationen zum Thema Vaping und motivieren junge Menschen, sich aktiv damit auseinanderzusetzen. St.Gallen und 11 weitere Kantone unterstützen die Kampagne.

  • Jugendliche können sich unter feel-ok.ch/vapecheck rund ums Vapen informieren, finden einen Selbstcheck und Hinweise auf Unterstützungs- und Beratungsangebote.
  • Fachpersonen können verschiedene Videos zur Kampagne bei Infodrog abrufen. Zudem steht ein praxisnahes Handbuch zur Verfügung, das die Thematisierung mit Jugendlichen unterstützt und die Weiterverbreitung der Inhalte erleichtert. Für den Einsatz im Unterricht steht zudem ein Arbeitsblatt zur Verfügung.

"Übertreibe nicht, ich bin nicht süchtig"

Nein zum Vapen

Vapen ist ein "Red Flag"