Der ausgewogene Teller

Die einfache Formel für gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein. Mit dem sogenannten ausgewogenen Teller gelingt es ganz leicht, eine vollwertige Hauptmahlzeit zusammenzustellen.

2/5 Gemüse und Früchte, 2/5 Kohlenhydrate, 1/5 Proteine

Die einfache Faustregel: Etwa zwei Fünftel des Tellers bestehen aus Gemüse und Früchten, zwei Fünftel aus stärkehaltigen Lebensmitteln (wie Kartoffeln, Reis oder Teigwaren) und ein Fünftel aus proteinreichen Lebensmitteln (wie Fleisch, Fisch, Tofu oder Hülsenfrüchten).

Wichtig sind dabei nicht nur die Mengenverhältnisse, sondern auch die Vielfalt der Lebensmittel. Wie genau der Teller aussieht, hängt ganz von den persönlichen Vorlieben und der eigenen Kreativität ab. Das Merkblatt bietet einen einfachen Überblick zur Kombination einer ausgewogenen Mahlzeit:

Merkblatt: Der ausgewogene Teller

An individuelle Bedürfnisse anpassen

Das vorgeschlagene Verhältnis ist flexibel und lässt sich an individuelle Bedürfnisse anpassen. Wer körperlich aktiv ist oder einen anstrengenden Beruf hat, kann die Menge an Kohlenhydraten erhöhen. Personen, die sich vegetarisch ernähren, ersetzen tierische Eiweisse durch pflanzliche Alternativen wie Hülsenfrüchte oder Tofu. Und Menschen mit geringem Appetit passen die Gemüseportion so an, dass sie dennoch genügend Proteine aufnehmen.

Weitere Infos und Rezepte