Gesprächs-Reihe

Wir reden über psychische Gesundheit

Sitzbänke dienen der Erholung, sind Treffpunkte und tragen zur Belebung des öffentlichen Raums bei. Die gelben «Wie geht’s dir?“-Bänkli» setzen zudem ein Zeichen für die psychische Gesundheit. Und sie laden dazu ein, ins Gespräch zu kommen und sich auch über psychisches Wohlbefinden auszutauschen.

Im Rahmen der «Wie geht's dir?»-Kampagne haben wir uns mit verschiedenen Menschen auf einer gelben Sitzbank getroffen:

  • In Gossau traf sich Joseph mit Peer-Beraterin Andrea, die früher selbst an Depression litt und heute andere Betroffene begleitet und unterstützt. Ein grosses Anliegen ist ihr, dass in der Öffentlichkeit über psychische Erkrankungen gesprochen wird.
  • Mehr als 2 Millionen Menschen in der Schweiz sind Angehörige einer psychisch erkrankten Person. Die Angehörige Loredana setzt sich für ihre Anliegen ein. Sie berichtet Thomas in Muolen von ihrer Kindheit und warum sie sich für die Enttabuisierung von psychischen Krankheiten stark macht.
  • Lokalpolitikerin Andrea war selbst von Depression betroffen. Heute engagiert sie sich als Gemeinderätin für psychische Gesundheit. In Sargans sprach sie mit Sabrina über ihre eigenen Erfahrungen und wie psychische Gesundheit gefördert werden kann.

Schaut doch rein!

Ein Bänkli für Gespräche – alle Videos