Das St.Galler Symposium Suchtprävention 2026 rückt ein bislang unterschätztes Thema in den Fokus: die zentrale Rolle von gesunder Schlafqualität in der Suchtentstehung und -prävention.

Schlaf ist keine Nebensache – Über die stille Rolle des Schlafs in der Suchtprävention

Schlaf gilt oft als Nebensache – dabei ist er eine zentrale Ressource für körperliche und psychische Gesundheit. Viele Menschen greifen zu Alkohol, Cannabis oder beruhigenden Medikamenten, oder verbringen abends stundenlang Zeit mit digitalen Medien in – der Hoffnung, sich zu entspannen und besser zu schlafen. Doch der gewünschte Effekt bleibt aus: Der Schlaf wird oberflächlich, die Erholung bleibt aus – ein Teufelskreis beginnt.

Fachvorträge und Praxisimpulse zeigen auf, wie gesunder Schlaf gezielt gefördert werden kann – als Schutzfaktor gegen Abhängigkeit und als Baustein moderner Präventionsarbeit.

  • Datum: Donnerstag, 7. Mai 2026
  • Zeit: 14.00 – 17.30 Uhr mit anschliessendem Apéro
  • Ort: Hotel Walhalla, Poststrasse 27, 9000 St.Gallen
  • Tagungsgebühr: CHF 50.– (per Rechnung)
  • Anmeldeschluss: 16. April 2026

Wegen beschränkter Platzzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingang berücksichtigt.

Anmeldung Symposium Suchtprävention

Teilnahme am Apéro*

 

Rechnungsadresse

Bitte geben Sie die Adresse für die Zustellung der Rechnung an (Teilnahmegebühr von 50 CHF).

Rechnungsadresse
Was ist die Summe aus 2 und 6?

Vergangene Symposien

Hier finden Sie einen Rückblick auf die vergangenen Symposien.

Verstehen statt Verurteilen

Am 22. Mai 2025 fand im Rahmen des «Aktionstag Alkoholprobleme» zum vierten Mal das St.Galler Symposium Suchtprävention statt. Im Cinéwil wurde der Film «The Outrun» vorgeführt mit anschliessender Podiumsdiskussion.

Tagungsort

Cinéwil, Bahnhofplatz 7, 9500 Wil

Programm / Referierende

Leistungsdruck und Suchtmittel

Am 30. Mai 2024 fand zum dritten Mal das St.Galler Symposium Suchtprävention statt. Die Teilnehmenden befassten sich mit dem Thema «Alltagsbewältigung durch psychoaktive Produkte – und wo die Prävention ansetzen kann».

Tagungsort

Klubschule Migros Ostschweiz, Bahnhofplatz 2, St.Gallen, Historischer Saal

Programm / Referierende
Referate

«Gratwanderung Suchtprävention»

Am 3. Mai 2023 fand zum zweiten Mal das St.Galler Symposium Suchtprävention statt. Die Teilnehmenden befassten sich mit dem Thema «Selbstverantwortung und Fürsorge in der Suchprävention».

Tagungsort:
Klubschule Migros Ostschweiz, Bahnhofplatz 2, St.Gallen, Historischer Saal

«Der Reiz des Rausches»

Am 27. April 2022 fand zum ersten Mal das St.Galler Symposium Suchtprävention statt. Die Teilnehmenden befassten sich unter dem Titel «Der Reiz des Rausches» mit den verschiedenen Aspekten von berauschenden Substanzen. Der Anlass war mit 80 Teilnehmenden ausgebucht.

Tagungsort:
Klubschule Migros Ostschweiz, Bahnhofplatz 2, St.Gallen (Historischer Saal)
 

Unterlagen und Bilder

Flyer:

Referate:

Bilder: