Rund um Gesundheitsförderung und Prävention stehen verschiedene Programme und Projekte bereit, die speziell für die Umsetzung in der Schule konzipiert wurden.
Ein Überblick für Schulleiterinnen und Schulleiter: Beratungs- und Schulungsangebote zur Stärkung der Gesundheit von Lehrpersonen und Schulleitenden
Die neue Broschüre des Beratungsdienstes Schule und von ZEPRA zeigt verschiedene Zugänge, Aspekte und Angebote zu Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) im Schulkontext auf. Wir möchten Schulleitungen dabei unterstützen und ermutigen, Gesundheitsförderung zu einem Bestandteil ihrer Führungsaufgabe zu machen, abgestimmt auf die Bedürfnisse, Voraussetzungen und Möglichkeiten an ihrer Schule.
Alle fünf Jahre führt das Amt für Gesundheitsvorsorge des Kantons St.Gallen ein Monitoring in den Volksschulen des Kantons St.Gallen durch, um einen Überblick über die Belastungen des Schulbetriebs und die durchgeführten Präventionsmassnahmen zu erhalten. Die Ergebnisse des Monitorings 2020 zeigen, dass rund ein Drittel der befragten Schulen stark belastet ist. Gleichzeitig wird deutlich, dass das Engagement vieler St.Galler Schulen bei der Gesundheitsförderung und Prävention hoch und vielfältig ist.
Das Amt für Gesundheitsvorsorge / ZEPRA bietet Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen Handlungsempfehlungen im Rahmen von drei Broschüren zu den Themen Alkohol, Tabak und Co. sowie Cannabis an. Die enthaltenen Informationen und Tipps für den Alltag leisten einen Beitrag, damit Kinder und Jugendliche lernen, Risiken besser einschätzen und Verantwortung für ihr Tun übernehmen zu können.