Bewegung und Ernährung

Bewegung, Ernährung und Übergewichtsprävention sind wichtige Säulen der Gesundheitsförderung. Mit verschiedenen Projekten und Programmen engagieren wir uns für mehr Bewegung im Alltag und für eine gesunde, ausgewogene Ernährung:

Kinder im Gleichgewicht

Kinder im Gleichgewicht

KIG, das kantonale Aktionsprogramm zur Förderung des gesunden Körpergewichts: Ziel der verschiedenen Projekte und Angebote ist eine nachhaltige Steigerung des Anteils gesundgewichtiger Kinder.

Purzelbaum

Purzelbaum

«Purzelbaum», ein Projekt des kantonalen Programms «Kinder im Gleichgewicht», fördert Bewegung und gesunde Ernährung in der Spielgruppe, im Kindergarten und in der Kindertagesstätte.

Fourchette verte – Ama terra

Fourchette verte – Ama terra

«Fourchette verte – Ama terra» ist das Label für ein ausgewogenes Verpflegungsangebot in Kindertagesstätten, im Hort, an schulischen Mittagstischen und in Schulkantinen.

Buggyfit

Buggyfit

«Buggyfit» ist ein Kursangebot für Frauen nach der Geburt. Mit ihrem Kind im Kinderwagen bewegen sie sich zusammen mit anderen Müttern an der frischen Luft und trainieren so ihre Fitness.

Miteinander gesund bleiben

Miteinander gesund bleiben

Das niederschwellige Elternbildungsangebot «Miteinander gesund bleiben», ist ein Angebot zur Unterstützung eines gesunden Lebensstils rund um Ernährung, Bewegung, Tabak- und Nikotinkonsum.

«Bliib fit — mach mit!» gewinnt einen Sonderpreis der IBK

«Bliib fit — mach mit!» gewinnt einen Sonderpreis der IBK

Anlässlich des 8. IBK-Preises für Gesundheitsförderung und Prävention der Internationalen Bodensee-Konferenz wurde das Projekt «Bliib fit — mach mit!» mit dem ersten Preis in der Kategorie «Gesundheitsförderung und Prävention unter den Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie» ausgezeichnet. Das Amt für Gesundheitsvorsorge entwickelte die Bewegungssendung für Seniorinnen und Senioren in Zusammenarbeit mit TVO zu Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020.

Medienmitteilung Kanton St.Gallen
Weitere Informationen zur IBK

Publikums-Hit «Bliib fit – mach mit!» weiterhin auf SRF 1 und TVO

Publikums-Hit «Bliib fit – mach mit!» weiterhin auf SRF 1 und TVO

Die beliebte Bewegungssendung «Bliib fit – mach mit!» für Seniorinnen und Senioren wird weiterhin ausgestrahlt, auf SRF 1 (Mo, Mi und Fr, Beginn zwischen 08:45 und 09:25 Uhr) und auf TVO (Mo/Di, Fr/Sa, jeweils 10:00 Uhr). Aktuell werden Wiederholungen gezeigt, da eine Finanzierung weiterer Staffeln noch nicht geregelt ist. Suche nach finanzieller Unterstützung für die Produktion von zusätzlichen Sendungen läuft. Viele Folgen der insgesamt vier Staffeln stehen auch online zur Verfügung.

EmoSi - Emotions- und Situationskarten

EmoSi - Emotions- und Situationskarten

Kinder lernen schon früh, Emotionen auszudrücken und zu erkennen. Gefühle einordnen, benennen und verstehen zu können, sind wichtige Entwicklungsschritte. Die illustrierten EmoSi-Karten helfen Kindern auf spielerische Art dabei, ihre Gefühle auszudrücken. Emotionen und Situationen werden altersgerecht thematisiert und so besser verstanden. Betreuungs- und Lehrpersonen können die Karten auf vielfältige Weise einsetzen.

Weitere Informationen und Bestellung